Chemischer Widerstand: | Resistent gegen die meisten Chemikalien | Typ: | Wärmeisolierung |
---|---|---|---|
Installationsmethode: | Lose-Fill, Batts oder Rollen | Umweltauswirkungen: | Umweltfreundlich |
Feuchtigkeitsbeständigkeit: | Nicht hygroskopisch | Feuerwiderstand: | Klasse a |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,035-0,045 W/mk | Material: | Mineralwolle |
Druckfestigkeit: | Bis zu 100 kPa | Schallabsorption: | Bis zu 1,0 NRC |
Servicetemperatur: | -50°C bis 650°C | Dichte: | 10-200 kg/m3 |
Anwendung: | Aufbau Isolierung | Dimensionsstabilität: | Kein Schrumpf oder Verziehen |
Hervorheben: | Marine-Grade-Rockwolle-Dämmung,Schiffsbau-Rohrisolierung,Offshore-Plattform-Wärmedämmung |
Produkteinführung von Rohren aus Steinwolle
Fanryn Rock Wool Pipe wurde für die anspruchsvolle Meeresumgebung entwickelt und bietet eine zuverlässige Wärmedämmung und einen entscheidenden Brandschutz für Schiffe und Offshore-Strukturen.Da es nicht brennbar ist und gegen Salzwasserkorrosion bestand, ist es für den Schutz von Leben und Vermögen auf See unerlässlich.
Produktinformationen für Rohr aus Steinwolle
Produktparameter des Steinwollrohrs
Eigenschaften |
Spezifikationen |
Normen |
Dichte Toleranz |
±15% |
GB/T 19686-2005 |
Feuerleistung |
Nichtbrennbar |
GB/T 5464-1999 |
Reaktion auf Feuer Klasse A1 |
Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht. |
|
Wärmeleitfähigkeit (W/mK, bei 70±5°C) |
≤ 0044 |
Gewichtung und Verringerung |
Durchmesser der Faser |
7 ((+/-1) um |
GB/T 5480. 4 |
Inhalt der Aufnahmen (Aufnahmegröße> 0,25 mm) |
≤12% |
|
Exzentrizität der Rohrschale |
≤ 5 mm |
|
Produktgröße des Steinwollrohrs
DIA |
Stärke (mm) |
|||||||||||
Zoll |
mm |
25 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100 |
120 |
150 |
1 / 2 |
22 |
● |
● |
|
● |
|
|
|
|
|
|
|
3/4 |
27 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
|
|
1 ¢ |
34 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
|
|
1-1/4 |
43 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
1-1/2 |
48 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
2 ¢ |
60 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
2-1/2 ′′ |
76 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
3 ̊ |
89 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
3-1/2 |
108 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
|
4 ¢ |
114 |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
|
5 ¢ |
140 |
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
6 ¢ |
169 |
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
8 ¢ |
219 |
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
10 ¢ |
273 |
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
12 ¢ |
325 |
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
14 ¢ |
356 |
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
15 ¢ |
381 |
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
16 ¢ |
406 |
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
18 ¢ |
456 |
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
19 ¢ |
483 |
|
|
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
20 ¢ |
508 |
|
|
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
● |
22 ¢ |
558 |
|
|
|
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
24 ¢ |
610 |
|
|
|
|
|
|
● |
● |
● |
● |
● |
Produktmerkmal derRohr aus Steinwolle
Feuerberechtigung A1 (SOLAS-Konformität):Kritisch für die Einhaltung strenger internationaler Sicherheitsstandards (wie SOLAS) für den Brandschutz auf Schiffen, um die Ausbreitung von Flammen zu verhindern.
Korrosions- und Feuchtigkeitsbeständig:Widerstandsfähig gegen die feuchte, salzhaltige Meeresatmosphäre, ohne den Schiffsrumpf und die Rohre zu zerstören oder zu korrodieren.
Wärmeeffizienz und Kondensationskontrolle:Erhält stabile Temperaturen und verhindert Kondensation auf Kaltrohren und -ausrüstungen und verringert damit das Korrosionsrisiko.
Schwingungs- und Stoßfest:Eine dichte, ineinandergreifende Faserstruktur hält die Integrität in der dynamischen Meeresumgebung aufrecht.
Nicht-Hygroskopisch:Absorbiert kein Meerwasser und sorgt so für eine stabile Leistung und Gewichtung.
Anwendung des ProduktsRohr aus Steinwolle
Branddämmungfür Schotte, Decks und Rohre im MaschinenraumSchiffe, Yachten und Ölplattformen.
Wärmedämmung fürWarm- und Kaltwasserleitungen, Kraftstoffleitungen und Lüftungssystemeauf Schiffen.
Offshore-PlattformModulbau und Rohrleitung.
Verpackung von Rohren aus Steinwolle
Kunststoffbeutel
Häufige Fragen:
F1: Wie kann die Qualität der Produkte gewährleistet werden?
A1: Unser erfahrenes QC-Team wird die Produktqualität in jedem Prozess überprüfen
F2: Wie verpackt man ausgeführte Waren?
A2: Kunststoffbeutel (Standard-Exportverpackung).
F3: Wie lange dauert die Lieferzeit für einen 40HC-Container?
A3: Normalerweise 15-20 Werktage nach Bestellung.
F4: Was ist Ihr Vorteil gegenüber Steinwollrohr?
A4:Spezielle Produkte mit speziellen Spezifikationen können auf Bestellung hergestellt werden.
Q5: Wie lösen Sie die Probleme Ihres ausländischen Kunden rechtzeitig?
A5: Die Garantie für unsere Produkte beträgt ein Jahr. Wenn unsere Produkte oder Verpackungen Qualitätsprobleme haben, ersetzen oder entschädigen wir entsprechend.